Wenn ihr mich als eure Traurednerin auswählt, werde ich euch sehr viele Fragen stellen und vieles von euch erfahren. Deswegen finde ich es fair, wenn ihr mich auch schon einmal kennenlernt.
Schon als Kind liebte ich Bibliotheken, fand sie faszinierend. Ich bin die schier endlosen Bücherreihen entlang gegangen, habe mit den Fingern über die Buchrücken gestreift und an all die Geschichten darin gedacht, die darauf warteten, gelesen zu werden. Wahre und erfundene, langweilige und spannende, traurige und fröhliche.
Lebensgeschichten zu hören und zu erzählen - das ist bis heute meine Leidenschaft.
Mein Name ist Bettina Sauermann und ich bin Seelsorgerin und Freie Rednerin mit Zertifikat der IHK Köln. Geplant war das so nicht von mir, aber ich erzähle euch gerne, wie es dazu kam:
Ich selbst habe sehr früh geheiratet, weil ich sicher war, dass ich mit diesem Mann mein Leben verbringen wollte. Am Altar versprachen wir uns das Zusammenhalten und guten und in bösen Tagen und ich erlebte, dass Krisen unsere Ehe stärker machten und es auch nach 25 Jahren noch möglich ist, Schmetterlinge im Bauch zu bekommen beim Anblick des Ehepartners. Dann starb mein Mann bei einem Unfall und ich hatte so viel Liebe in dieser Ehe erlebt, dass ich mir nicht vorstellen konnte, noch einmal zu heiraten. Doch wie so oft im Leben kam es anders und ich bin seit 2009 wieder verheiratet. Und das mit einem wunderbaren Mann, der nicht nur mein Geliebter, sondern auch mein bester Freund ist.
Aus dieser Lebenserfahrung heraus habe ich auch das Motto meiner Arbeit als Traurednerin gewählt: "Omnia vincit amor". Das heißt nämlich: Die Liebe besiegt alles! (Übrigens auch das Motto vieler Ritter und Minnesänger des Mittelalters.)
Ich lebe mit meinem Mann in Ober-Hilbersheim, einem Dorf in Rheinhessen. Zusammen haben wir fünf erwachsene Kinder und sieben Enkelkinder. Geboren und aufgewachsen bin ich in Mainz.
Durch meine Ausbildung und Tätigkeit als Seelsorgerin habe ich gelernt, auf Menschen einzugehen, zuzuhören und für sie da zu sein. Als Referentin des Landesjugendwerkes und Predigerin habe ich das freie Sprechen eingeübt und festgestellt, wie sehr mir das liegt. Die Initialzündung gab dann meine Schwester, als sie mich fragte, ob ich ihre Patentochter aus Irland in einer Freien Trauung trauen würde. Bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Trauung merkte ich dann, wie genial sich dabei meine Vorlieben, Stärken und Erfahrungen miteinander verbinden. Ich liebe es, die Paare kennenzulernen, zu entdecken, was ihre Liebe ausmacht und wo ihre Ressourcen für eine Ehe liegen. Ich liebe es, zu sehen, wie sich ihre Ideen und Wünsche mit meinen Gedanken zu einem Ganzen formen. Und ich liebe diesen Moment, in dem zwei Menschen ihre Leben einander anvertrauen.
Deswegen bin ich Traurednerin geworden. Und 2019 habe ich zusätzlich noch einmal in eine Ausbildung investiert, um nach einer Prüfung das Zertifikat als Freie Rednerin der IHK Köln zu erhalten. Einfach auch, um Euch die Gewissheit zu geben, dass ich Euch für Eure Zeremonie nicht nur Empathie und jede Menge Emotionen, sondern auch das nötige "Handwerkszeug" zur Verfügung stellen kann.
Und jetzt freue ich mich darauf, Euch kennenzulernen, Euch zu erleben und Eure Geschichte zu hören...
JA zueinander sagen - in einer Zeremonie und an einem Ort, der genau zu euch beiden passt und diesen Moment wirklich zu einem ganz besonderen Moment in eurem Leben macht.
Wie schön ist es, wenn man nach z. B. 25 Jahren Ehe immer noch ein JA füreinander hat! Ist das nicht ein Anlass, aus Liebe und Dankbarkeit mit Familie und Freunden zu feiern?
Was gibt es Schöneres, als ein Kind willkommen zu heißen? Ein Fest, um mit der ganzen Familie und Freunden die Geburt des Kindes zu feiern und ihm einen ganz besonderen Start in dieses Leben zu geben.